Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 310 Nächste Version anzeigen »

Aktualisierung Juni 2024

Informieren Sie sich hier über die Verbesserungen in der aktuellen Version vom Juni 2024.

Mit jeder Aktualisierung stehen neue Funktionen zur Verfügung. Informieren Sie sich hier!

 Neuerungen in den Vorgängerversionen
 

 

 

Schwerpunktthema Buchungsvorschläge

Seit März dieses Jahres ist das KI-Team der LAND-DATA unterwegs, um die Einführung der KI-basierten Buchungsautomatisierung in den Organisationen zu begleiten. Mit der Aktualisierung ADNOVA+ vom Juni 2024 wurden zahlreiche Anregungen aus der Praxis umgesetzt und stehen ab sofort allen Buchstellenmitarbeiterinnen und -mitarbeitern zur Verfügung, die die Einführungsschulungen bereits durchlaufen haben.

Belegvorschau Buchungsvorschläge

In der Belegvorschau, die zu den Buchungsvorschlägen angezeigt wird, wurden zahlreiche neue Informationen und hilfreiche Features eingebunden.

Navigation über den Nummernblock integriert

Über den Nummernblocks können Sie jetzt schnell und präzise durch die Belege navigieren. Die Tastaturbelegung orientiert sich dabei an der aus ADNOVA finance gewohnten Bedienung.

Tastenkombination

Funktion

[Strg]+[7]

Zum Anfang des aktuellen Belegs gehen.

[Strg]+[1]

Zum Ende des aktuellen Belegs gehen.

[Strg]+[8]

CursorUp
Im Beleg zeilenweise nach oben navigieren.

[Strg]+[2]

CursorDown
Im Beleg zeilenweise nach unten navigieren.

[Strg]+[9]

PageUp
In den Belegen seitenweise nach oben navigieren.

[Strg]+[3]

PageDown
In den Belegen seitenweise nach unten navigieren.

[Strg[+[4]

Zum Anfang des vorherigen Dokuments gehen.

[Strg]+[6]

Zum Anfang des folgenden Dokuments gehen.

[Strg]+[5]

Suche in der Belegvorschau

Direkter Quersprung zum Kontoumsatzassistenten

In die Belegvorschau wurde ein Quersprung zum Kontoumsatzassistenten (Aktion: Kontoumsatz öffnen) aufgenommen, damit fehlende Belege einfach und unkompliziert zugeordnet werden können.

Kommentar zum Kontoumsatz möglich

Die Erfassung eines Kommentars zum Kontoumsatz wurde in die Belegvorschau eingebunden.

Anzahl ausgewählter Belege wird angezeigt

Bei der Anzeige der ausgewählten Belege wird jetzt die Anzahl mit angegeben. So können Sie direkt erkennen, ob es mehr als die direkt sichtbaren Belege sind.

Automatische Übernahme individueller Buchungstexte

Bei der Bearbeitung eines Buchungsvorschlags werden die individuellen Buchungstexte jetzt durch unsere KI vorgeschlagen. Nutzen Sie die Möglichkeit, die individuellen Buchungstexte aus einer übersichtlichen Liste zu übernehmen.

Wurde in der Vergangenheit bei einem Sachverhalt zuletzt immer der gleiche Buchungstext verwendet, wird dieser sogar direkt vorgeschlagen und eine Auswahl ist nicht notwendig.

Autovervollständigung beim Abgrenzungsdatum

Bisher wurde bei Eingabe eines Abgrenzungsdatums keine Jahreszahl vorgeschlagen. Jetzt wird diese, wie bereits beim Belegdatum, automatisch ergänzt und die passende Jahreszahl eingetragen.

Beispiel: Monatsmelder - Buchung mit Belegdatum 31.01.2024

Wird als Abgrenzungsdatum „31.12.“ eingegeben, wird das Jahr 2023 automatisch ergänzt.

Neue Filtermöglichkeit beim Prognose-Score

Sie können beim Prognose-Score jetzt auf alle Buchungsvorschläge mit einem Score kleiner 100 % filtern. Buchungsvorschläge mit einem Score von 100 % werden in der Regel nicht nachbearbeitet und können so aus der Anzeige ausgeblendet werden.

Aufruf Buchungsalternativen und Ähnlichen Buchungen

Die beiden Anzeigen können nun auch über die Tastatur aufgerufen werden.

  • Anzeige von Buchungsalternativen mit Strg+Shift+A
  • Anzeige von Ähnlichen Buchungen mit Strg+Shift+B

Übersicht zu früheren Erweiterungen

Seit den ersten Einführungsschulungen im März dieses Jahres haben wir die Buchungsvorschläge laufend weiterentwickelt. Hier haben wir einmal alle Anpassungen aufgelistet, damit Sie sämtliche Neuerungen auf einen Blick sehen können.

Profiline und Combiline-Betriebe

Zu Beginn der Einführung war die Aktivierung der Buchungsvorschläge bei Betrieben, die ein Verbundkennzeichen haben, also für die Bearbeitung in ADNOVA finance Profiline und Combiline freigegeben sind, nicht möglich.

Inzwischen können auch zu solchen Betrieben in der Buchstelle KI-basierte Buchungsvorschläge erstellt werden.

Optimierung der Tabelle Buchungsvorschläge

Analog zu ADNOVA finance wurde in die Tabelle eine neue Sortierspalte Sort-KTA aufgenommen, die insbesondere bei mehreren Bankkonten die Sortierung und Abarbeitung der Buchungsvorschläge gebündelt je Bankkonto ermöglicht.

In den Tabelleneinstellungen kann man über Standard wiederherstellen die Anordnung der Spalten wieder zurücksetzen.

Zudem wurde die Sortierung in folgenden Spalten ermöglicht:

  • Buchungsnummer
  • Finanzkonto
  • Belegdatum
  • Betrag
  • Prognose-Score
  • Gegenkonto
  • Buchungstext
  • Sort-KTA (Standard)

Optimierte Schnellspeicherung

Stehen Sie in der Buchungsnummer, bewirkt die “/“ Taste analog zu ADNOVA finance einen Wechsel zur nächsten Buchung ohne dass gespeichert wird. In den weiteren Feldern kann ein Buchungsvorschlag - wie bisher - mittels „/“direkt gespeichert werden (Schnellspeichertaste).

Buchungsvorschläge bei Gesellschafterbetrieben

In den Buchungsvorschlägen wird jetzt der Vorname der Gesellschafter mit angezeigt, so dass die Gesellschafter auch bei gleichem Nachnamen voneinander zu unterscheiden sind.

Weitere Neuerungen in der Bedienung

  • Es wird sichergestellt, dass Meldungsfenster immer bestätigt werden können. Bisher waren Schaltflächen nicht immer zu sehen, wenn das Fenster zuvor mit der Maus an eine andere Stelle verschoben wurde.
  • Nach einer Fehlermeldung, dass z. B. ein Pflichtfeld nicht gefüllt ist, wird nach dem Schließen der Meldung direkt der Fokus in das jeweilige Feld (z. B. Gegenkonto) gesetzt.
  • Vor erstmaliger Aktivierung der Buchungsvorschläge muss in ADNOVA finance nicht mehr zwingend das Nebenbuch geleert werden. Wir empfehlen diese Vorgehensweise jedoch weiterhin.
  • In den Ähnlichen Buchungen werden Buchungen, die bereits Nachbearbeitet wurden, jetzt nicht mehr angezeigt.
  • Die Icons in der Spalte Hinweis Gegenkonto wurden farblich angepasst, damit sie besser zu sehen sind.

Hinweis Benutzereinstellungen und kaufmännische Erfassung

Die Benutzereinstellungen, die Sie in ADNOVA+ bezüglich der kaufmännischen Erfassung von Beträgen und des Datums festgelegt haben, werden auch in den Buchungsvorschlägen berücksichtigt.

 

  • Keine Stichwörter