Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 221 Nächste Version anzeigen »

in Arbeit

Informieren Sie sich hier über die Verbesserungen in der aktuellen Version vom Januar 2021.

Mit jeder Aktualisierung stehen neue Funktionen zur Verfügung. Informieren Sie sich hier!

 Neuerungen in den Vorgängerversionen
 

 

Belegbuch

Die Einstellungen bzgl. der Ansicht der Belegvorschau (ein- bzw. ausgelagert) werden zum Benutzer gespeichert.

Die Belegerkennung im Bereich der Partnererkennung wurde angepasst und verbessert.

Fakturierung

Erweiterung Platzhalter für Belegvorlage/Drucklayout und Produktbeschreibung

Die verfügbaren Platzhalter wurden erweitert. So besteht jetzt die Möglichkeit Zusatzfelder und Stichwörter sowohl in der Produktbeschreibung, als auch in der Belegvorlage und den Vor-und Nachlaufzeilen einzufügen.

Weiterhin kann in der Belegvorlage die Telefonnummer des Kunden hinterlegt werden.

Sortierung der Rechnungspositionen

Über die Einstellungen zum Fakturierungsbuch kann festgelegt werden, in welcher Reihen­folge der Druck der Rechnungspositionen erfolgen soll. Neben der bisherigen Möglichkeit des Ausweises in der Erfassungsreihenfolge, können die Posten jetzt auch nach Leistungsdatum, Einzelpreis, Betrag, Bezeichnung bzw. Produkt-Nr. gedruckt werden.

Leistungsdatum bei Produktpaketen

Beim Hinzufügen von Produktpaketen kann jetzt direkt beim Hinzufügen ein Leistungsdatum für alle Posten eingetragen werden.

Auswertungen - Erfolgsrechnung/Liquiditätsübersicht

Die Auswertungen zur Erfolgsrechnungen und Liquiditätsübersicht können jetzt auch für Betriebe mit gewerblichem Kontenplan genutzt werden.

Weiterhin wurden umfangreiche Anpassungen in der Darstellung der einzelnen Daten vorgenommen.

Kassenbuch

Zur Unterstützung der Festschreibung wird mit dieser Version beim Verlassen des Kassen­buchs eine Hinweismeldung zur Festschreibung angezeigt.

Sollten Sie nicht die erforderlichen Rechte zur Festschreibung besitzen, erscheint diese Meldung nicht.

Leistungserfassung

Zur schnelleren Erfassung mehrerer Leistungen wurde die Erfassung von Leistungen um die Option Speichern+Neu erweitert.

Weiterhin können über die Leistungserfassung Aufträge angelegt werden, sofern das dafür ausgewählte Produkt für diese Form der Anlage zugelassen wurde.

Fristen und Termine

Eine Frist kann jetzt ohne Angabe der Steuernummer nur mit dem Aktenzeichen eingetragen werden. Dadurch sind mehrere gleiche Fristen zum selben Mandanten möglich.

 

  • Keine Stichwörter