Aktualisierung Juli 2022
Informieren Sie sich hier über die Verbesserungen in der aktuellen Version vom Juli 2022.
Mit jeder Aktualisierung stehen neue Funktionen zur Verfügung. Informieren Sie sich hier!
Digitales Belegbuchen
Wenn Sie Ihre Belege digital im Belegbuch von ADNOVA+ archivieren, können Sie in Zukunft das Digitale Belegbuchen nutzen.
ADNOVA+ erstellt beim Digitalen Belegbuchen anhand des Beleges eine Buchung, die an ADNOVA finance übergeben wird - auf ein Forderungen- bzw. Verbindlichkeitenkonto, auf ein Barverrechnungskonto oder auf Kreditoren/Debitoren-Konten.
Das Digitale Belegbuchen eignet sich für Unternehmen, die bereits mit der Offenen-Posten-Buchhaltung in ADNOVA finance arbeiten oder der Soll-Versteuerung unterliegen.
In ADNOVA finance werden in der Nachbearbeitung im Kontierassistenten die Buchungen kontrolliert und bearbeitet. Anschließend werden die Buchungen in das Hauptbuch der Buchführung übernommen. Bei der Bearbeitung ist der Beleg immer parallel am Bildschirm sichtbar. Nach der Übernahme ins Hauptbuch wird der Beleg in ADNOVA+ automatisch als gebucht gekennzeichnet.
Die Zahlungsbuchungen können auf verschiedene Wege an die Buchführung übermittelt werden - im Rahmen des Digitalen Belegbuchens oder im Nachhinein durch den Abruf der Kontoumsätze über die Datendrehscheibe. Die Vorgehensweise ist mit den Steuerberater/Buchstelle abzustimmen.
Wenn der Kontoumsatz mit dem Beleg verknüpft ist, wird der Beleg bei der Übernahme der Buchung in das Hauptbuch von ADNOVA finance in ADNOVA+ mit dem Status Zahlung gebucht versehen. Damit ist ein Abgleich zwischen Buchführung und Belegarchivierung gegeben.
Kontoumsatzassistent
Die Zuordnung von Belegen zu Umsätzen im Kontoumsatzassistent wurde angepasst und optimiert.
Kanzleifunktion - Erstellung von Anschreiben
Mit dieser Version ist es möglich, nicht nur zu Besuchsterminen Anschreiben zu erstellen, sondern auch zu allen anderen Fristarten.