Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 12 Nächste Version anzeigen »

Die Programmoberfläche und deren grundlegender Aufbau wird hier erläutert wird. 

Zur Orientierung und zur Erläuterung der im Programmwissen verwendeten Begriffe zeigt die folgenden Grafik den grundsätzlichen Programmaufbau.

BezeichnungFunktion
TitelleisteIn der Titelleiste sehen Sie die Bezeichnung. Wie allgemein üblich können Sie die Anwendung über die entsprechenden Symbole rechts Minimieren und Maximieren. Über das Symbol schließen Sie ADNOVA+
Hauptbereich

Organisationen: Im Hauptbereich kann zwischen Mein ADNOVA+ und den zwei Ebenen Unternehmensebene sowie Partnerebene gewechselt werden. Über die Partnerebene bearbeiten Sie die Mandanten. Zur Information wird Ihr Benutzername angezeigt.

Unternehmer: Neben dem Einstiegsbildschirm Mein ADNOVA+ steht Ihnen der Bearbeitungsbereich zur Verfügung. Unterschiedliche Ebene gibt es für Unternehmer nicht.

FirmenauswahlEs werden die Firmen einer Organistation oder eines Mandanten bzw. eines Unternehmers angezeigt. Die aktive Firma wird immer links aufgeführt, weitere Firmen des Mandanten/des Unternehmers bzw. der Organisation rechts daneben.
NavigationsbereichÜber das Menü können die einzelnen Funktionen aufgerufen werden. Klicken Sie mit der Maus auf die gewünschte Funktion, um sie zu öffnen. Ein Doppelklick auf den jeweiligen Eintrag oder ein einfacher Klick auf den Pfeil vor dem Eintrag öffnet die nächste Unterebene.
Arbeitsbereich

Im Arbeitsbereich werden die aufgerufenen Funktionen dargestellt. Hier erfolgt die eigentliche Bearbeitung und Kontrolle.

RegisterEs können mehrere Funktionen gleichzeitig geöffnet sein, wobei für jede Funktion ein Register zur Verfügung steht.
Navigationsverlauf In jedem Register kann über den Navigationsverlauf der Weg zu dieser Funktion nachvollzogen werden und rückwärts navigiert werden.
Detailansicht Die Funktion wird entweder in Form einer Detailansicht oder als Kombination aus Detailansicht und Infobereich angezeigt. In der Detailansicht werden die Einträge getätigt bzw. die Einträge/Daten angezeigt.  
InfobereichIst ein Infobereich vorhanden, enthält dieser weitergehende Informationen und Navigationsmöglichkeiten zum ausgewählten Eintrag. 
  • Keine Stichwörter