Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten
Der Bildschirm Mein ADNOVA+ zeigt verschiedene Minianwendungen, die Ihnen einen schnellen Einstieg in die tägliche Arbeit mit ADNOVA+ ermöglichen. Aus einem Angebot von Minianwendungen können Sie wählen, was für Sie interessant ist und angezeigt werden soll uns so Mein ADNOVA+ individuell anpassen.

Minianwendungskatalog

Zwischen welchen Minianwendungen Sie auswählen können, ist abhängig von der Programmnutzung, d. h. nicht alle hier beschriebenen Minianwendungen stehen für alle Anwender zur Verfügung. Einige Minianwendungen unterscheiden sich in Abhängigkeit vom Benutzer. In diesem Fall wird im Text speziell darauf hingewiesen.

BezeichungWas bietet die Minianwendung?
Mein Einstieg in ADNOVA+

Über die Minianwendung Mein Einstieg in ADNOVA+ erreichen Sie Informationen zum Einstieg in ADNOVA+.

Aktuelles

In der Minianwendung Aktuelles sehen Sie die aktuelle News zu ADNOVA+, die im Bereich Fachwissen des Wissensportals veröffentlicht wurden. Wählen Sie eine News mit der Maus aus, um auf die entsprechende Seite im Fachwissen zu gelangen und den gesamten Inhalt zu lesen. Es handelt sich um eine reine Informationsanzeige, ein Löschen oder Bearbeiten der News ist nicht möglich.

Belegstatus

Diese Minianwendung wird nur angezeigt, wenn Sie sie zu Mein ADNOVA+ hinzugefügt haben. Arbeiten Sie mit dem Belegbuch, empfiehlt es sich, den Belegstatus als Kontrollzentrum zu nutzen.

In dieser Minianwendung sehen Sie, wann Sie ein Belegbuch zuletzt bearbeitet haben. Die Farbe des davor sichtbaren Kreises gibt einen Hinweis, ob Belege zeitnah (orange) bzw. kurzfristig (rot) zu bearbeiten sind.

In den weiteren Spalten werden die Anzahl der unbearbeiteten/bearbeiteten Vorgänge und - wenn Sie mit dem Rechnungsworkflowassistenten oder dem Zahlungsassistenten arbeiten - die Anzahl der Aufgaben im jeweiligen Status bzw. die Anzahl der zur Überweisung anstehenden Rechnungen angezeigt. Mit einem Klick auf die Anzahl können Sie direkt zum Belegassistenten springen. Die Anzeige im Belegassistenten ist auf die entsprechenden Vorgänge bzw. Aufgaben eingegrenzt.

Ist die Anzahl in der Minianwendung rot oder orange dargestellt, so ist zumindest einer der Vorgänge bzw. eine der Aufgaben kurzfristig (rot) oder mittelfristig (orange) zu bearbeiten. Eine Farbgebung erfolgt bei bearbeiteten und unbearbeiteten Vorgängen und bei den Aufgaben in Erfassung und Überweisen.

 Was bedeutet die rote bzw. orange Kennzeichnung genau?
 FarbeSpalteErläuterung
Vorgänge
(bearbeitet oder unbearbeitet)
rot 

Mindestens einer der Belege wurde vor über 9 Tagen importiert und es wurde kein Vorgangsdatum identifiziert oder das Vorgangsdatum liegt mehr als 9 Tage zurück.

orange Mindestens einer der Beleg wurde vor 6 bis 9 Tagen importiert und kein Vorgangsdatum identifiziert oder das Vorgangsdatum liegt 6 bis 9 Tage zurück.
Aufgabe: In Erfassungrot 

Es werden alle Rechnungen berücksichtigt, die mit dem Aufgabenstatus In Erfassung gekennzeichnet sind. Die Anzahl wird rot dargestellt, wenn auf mindestens eine der Rechnungen folgendes zutrifft:

  • Gemäß Ausführungsdatum soll eine Rechnung in spätestens 3 Tagen überwiesen werden.
  • Es ist kein Ausführungsdatum hinterlegt, aber das Vorgangsdatum der Rechnungen liegt mehr als 9 Tage zurück.
 orange 

Es werden alle Rechnungen berücksichtigt, die mit dem Aufgabenstatus In Erfassung gekennzeichnet sind. Die Anzahl wird orange dargestellt, wenn auf mindestens eine der Rechnungen folgendes zutrifft:

  • Gemäß Ausführungsdatum soll in 4 bis 6 Tagen eine Rechnung überwiesen werden.
  • Es ist kein Ausführungsdatum hinterlegt, aber das Vorgangsdatum liegt zwischen 6 bis 8 Tage zurück.
Aufgabe: Überweisenrot 

Es werden alle Rechnungen berücksichtigt, die mit dem Aufgabenstatus Überweisen gekennzeichnet sind. Die Anzahl wird orange dargestellt, wenn auf mindestens eine der Rechnungen folgendes zutrifft:

In spätestens drei Tagen soll gemäß erfassten Ausführungsdatum mindestens eine Rechnung überwiesen werden.

 orange 

Es werden alle Rechnungen berücksichtigt, die mit dem Aufgabenstatus Überweisen gekennzeichnet sind. Die Anzahl wird orange dargestellt, wenn auf mindestens eine der Rechnungen folgendes zutrifft:

 Gemäß erfasstem Ausführungsdatum soll die nächste Überweisung einer Rechnung in 4 bis 6 Tagen erfolgen.

Frist und Termin

Diese Minianwendung wird nur angezeigt, wenn Sie sie zu Mein ADNOVA+ hinzugefügt haben. Arbeiten Sie mit mehreren Fristenbüchern in mehreren Firmen, empfiehlt es sich, die Minianwendung als Kontrollzentrum zu nutzen.

In dieser Minianwendung sehen Sie, wie viele Fristen und Termine in welchem Fristenbuch offen sind bzw. wie viele Fristen und Termine sich bereits im Zeitraum der ersten oder zweiten Erinnerung befinden. Sie können das Fristenbuch, welches Sie bearbeiten möchten, aus der Minianwendung heraus mit der Maus direkt aufrufen.

Kassenbestand

Diese Minianwendung wird nur angezeigt, wenn Sie sie zu Mein ADNOVA+ hinzugefügt haben.

In der Minianwendung Kassenbestand zeigt Ihnen eine übersichtliche Grafik die Entwicklung des Kassenbestandes. Welche Kasse und welches Wirtschaftsjahr zu welchem Betrieb angezeigt werden, legen Sie in den Einstellungen fest, die Sie über das Symbol oben rechts öffnen. Führen Sie mehrere Kassen, können Sie weitere Kassen über weitere Minianwendungen Kassenbestand hinzufügen und über Alle Kassen die konsolidierte Darstellung wählen. Diese Minianwendung wird nur für Unternehmer angeboten.

Die Grafik basiert auf den Daten der Auswertung Einnahmen-Ausgaben zur Kassenbuchführung. Weitere Informationen zur Berechnung und Zusammenstellung der Zahlen finden Sie dort.

Kassenübersicht

Diese Minianwendung wird nur angezeigt, wenn Sie sie zu Mein ADNOVA+ hinzugefügt haben.

Die Kassenübersicht zeigt den Bearbeitungsstand der Kassen. Welche Kassen enthalten sind, können Sie in den Einstellungen festlegen, die Sie über das Symbol oben rechts öffnen. Durch einen Mausklick auf den Stern zur entsprechenden Kasse, kennzeichnen Sie diese Kasse als Favoriten. Nach dem Speichern wird der Bearbeitungsstand der so gekennzeichneten Kassen in der Übersicht angezeigt.

Zahlungsvorgänge

Diese Minianwendung wird nur angezeigt, wenn Sie sie zu Mein ADNOVA+ hinzugefügt haben.

 Diese Minianwendung zeigt in Form einer Tabelle die Anzahl der Zahlungsvorgänge und deren Fälligkeit an. Über das Anklicken der Spalte wird die Übersicht über die Zahlungsvorgänge geöffnet und auf die entsprechenden Vorgänge gefiltert. Der Umfang der angezeigten Informationen kann durch die Auswahl der Spalten festgelegt werden.

Daten importieren

Soll für einen Betrieb, der in ADNOVA finance geführt wird, der Zugriff auf Auswertungen und/oder die Kassenbuchführung in ADNOVA+ eingerichtet werden, muss dieser Betrieb einmalig in ADNOVA+ importiert und zugeordnet werden. In der Minianwendung Daten importieren wird angezeigt, welche Betriebe in ADNOVA finance für den Import bereitgestellt wurden. Nach Auswahl des Betriebes, der importiert werden soll, kann der Import über die Schaltfläche Betrieb importieren gestartet werden. Ein Assistent führt durch die Einrichtung in ADNOVA+. Die Einrichtung ist nur einmal je Betrieb notwendig. Anschließend neu aus ADNOVA finance bereitgestellte Auswertungen und Daten stehen in ADNOVA+ ohne weitere Aktivitäten zur Verfügung. Der Import der Betriebe erfolgt in der Buchstelle/Steuerberatungskanzlei.

Werden in ADNOVA finance zu einem einmal importierten Betrieb weitere Auswertungen erstellt oder Kassenkonten, Wirtschaftsjahre bzw. Stammdaten neu angelegt, werden diese Daten automatisch an ADNOVA+ übergeben und der Betrieb beim Start von ADNOVA+ aktualisiert. Welche Betriebe mit dem Start von ADNOVA+ aktualisiert wurden, ist ebenfalls in der Minianwendung Betriebe importieren ersichtlich.

Was möchten Sie tun?

Minianwendungen hinzufügen

  1. Klicken Sie auf das Plus-Symbol  rechts am oberen Rand des Bildschirms. Ist das Plus im Symbol grau, können Sie keine Minianwendungen hinzufügen, da bereits alle Minianwendungen angezeigt werden.
  2. Wählen Sie aus dem Katalog der Minianwendungen die gewünschte Minianwendung aus. Minianwendungen, die bereits angezeigt werden und nicht mehrfach angezeigt werden dürfen, sind im Katalog nicht mehr aufgeführt.
  3. Klicken Sie auf OK

Mein ADNOVA+ wird um die gewählte Minianwendung erweitert. Die Position können Sie durch Drag & Drop verändern. 

Icon

Wir empfehlen maximal 6 Minianwendungen anzuzeigen. Bei mehr als 6 Minianwendungen kann die Übersichtlichkeit beeinträchtigt sein.

Minianwendung entfernen

  1. Schließen Sie die Minianwendung mit dem Symbol x oben rechts.

Die Minianwendung wird auf Mein ADNOVA+ nicht mehr angezeigt. Sie können die Minianwendung jederzeit wieder hinzufügen.

Icon

Durch einen einfachen Mausklick auf die Titelleiste der jeweiligen Anwendung können die Minanwendungen auf- und zugeklappt werden.

Minianwendungen anders anordnen

Die Minianwendungen können per Drag & Drop an eine andere Stelle gezogen werden. Positionieren Sie dazu die Maus auf der grauen Titelleiste der entsprechenden Minianwendung, halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen Sie die Minianwendung an die gewünschte Stelle.

Weitergehende Informationen

Lesen Sie mehr zur Minianwendung Daten importieren...
Lesen Sie mehr zur Minianwendung Meine Nachrichten...


 


  • Keine Stichwörter