In diesem Menüpunkt werden Stichwörter definiert und verwaltet. Diese Stichwörter stehen anschließend bei der Anlage von Partnern (Mandanten, Mitgliedern, Weiteren) zur Verfügung.
Jedem Partner können beliebig viele Stichwörter zugewiesen werden. Durch die Eingabe bzw. Auswahl sinnvoller Stichwörter können die gewünschten Partner sehr schnell recherchiert und gefunden werden. Durch übergeordnete Kategorien werden Stichwörter thematisch gegliedert, z. B. Vollmitglied, per Fax.
Änderungen an den Stichwörtern können nur von Benutzern vorgenommen werden, denen dieses Recht unter Berechtigung - Einstellungen Unternehmen erteilt wurde.
Stichwort
Aus der Übersicht über die Stichwörter heraus können Sie Stichwörter neu anlegen, bearbeiten, duplizieren oder löschen.
Eingabefelder | Erläuterung |
---|---|
Nummer | Jedes Stichwort muss mit einer Nummer versehen werden. Die Nummern 1 bis 999 sind für Vorgaben der LAND-DATA reserviert und für die Bearbeitung gesperrt. Für eigene Stichwörter steht Ihnen der Nummernbereich von 1000 bis 999.999.999 zur Verfügung. In der Übersicht ist in der Spalte Herkunft dokumentiert, ob das Stichwort durch LAND-DATA oder durch Ihr Unternehmen vorgegeben wurde. |
Kategorie | Wählen Sie die Kategorie, zu der das Stichwort gehört. Die angebotenen Kategorien legen Sie im Menüpunkt Partnermanagement - Einstellungen - Unternehmen - Kategorie fest. Zur Kategorie ist hinterlegt, für wen das Stichwort gelten soll - Mandant, Mitglied, Weitere. Sobald Sie die Kategorie für das Stichwort festgelegt haben, wird die Information in der Spalte Stichwort für in der Tabelle angezeigt. |
Bezeichnung | Geben Sie hier das Stichwort ein. |
Beschreibung | Sie können eine Beschreibund für das Stichwort hinterlegen, z. B. für welchen Zweck es verwendet wird. |
Status | Wenn ein bestimmtes Stichwort nicht verwendet werden soll, können Sie es hier sperren. Wählen Sie in diesem Fall den Status inaktiv aus. |
Anzeige in Restriktionsdialogen | Wenn Sie Auswertungen auf die Darstellung von Partnern mit einem bestimmten Stichwort eingrenzen möchten, müssen Sie hier festlegen, dass das Stichwort bei der Erstellung der Auswertung als Restriktion mit angeboten werden soll. Setzen Sie mit der Maus ein Häkchen, um die Anzeige in Restriktionsdialogen zu aktivieren. |
Schaltflächen | Erläuterung |
|
|
Neu | Wählen Sie Neu [Alt+N], um einen neuen Eintrag zu erfassen. Durch Überschreiben eines angezeigten Eintrags würden Sie den vorhandenen Eintrag verändern. |
Duplizieren | Unterscheidet sich ein neu zu erfassender Eintrag nur geringfügig von einem bereits vorhandenen Eintrag, empfiehlt es sich, diesen Eintrag zu duplizieren. Wählen Sie den vorhandenen Eintrag aus und bestätigen Sie mit Duplizieren [Alt+U]. Es wird ein neuer Eintrag mit allen Angaben des ausgewählten Eintrags erstellt. Der Bezeichnung wird dabei Kopie von vorangestellt. Ändern Sie die abweichenden Angaben und speichern Sie den neuen Eintrag ab. |
Löschen | Wählen Sie in der Übersicht den zu löschenden Eintrag aus und klicken Sie auf Löschen. Nach Bestätigung einer Sicherheitsabfrage wird der Eintrag endgültig gelöscht. |
Infobereich | Erläuterung |
Kommentar | Hier können Sie einen Kommentar zu dem in der Übersicht markierten Eintrag hinterlegen. |
Suche | Geben Sie den Suchbegriff im Suchfeld oben rechts ein. Es wird auf alle Einträge gefiltert, die den Suchbegriff enthalten. |