Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten
Diese Seite informiert Sie über die Neuerungen und Verbesserungen, die in der Aktualisierung vom August 2023 enthalten sind.


 

Dashboard Jahresabschluss für Mandanten

Seit Kurzem bietet ADNOVA+ eine visualisierte Darstellung des Jahresabschlusses mit modernster Dashboard-Technologie. Für Mandanten ist der digitalisierte Jahresabschluss die ideale Datenbasis zur Analyse der aktuellen Finanzsituation und für Bankgespräche. Alle wichtigen Kennzahlen sind bis hin zur einzelnen Buchung im Detail nachvollziehbar.

Der Jahresabschluss wird durch die Buchstelle/Steuerberatungskanzlei aus der Buch­führung mit ADNOVA finance bereitgestellt. Erst nach der Bereitstellung werden die dazugehörigen Menüpunkte in ADNOVA+ unter Auswertungen - Jahresabschluss aktiviert und sind jetzt für den Mandanten sichtbar.

Um für einen Mandanten den Zugriff auf den digitalen Jahresabschluss zu aktivieren, sind zudem die Rechte beim Mandanten entsprechend zu erweitern.

Belegbuch - Neue Filtermöglichkeiten

Im Belegbuch können Sie die Tabelle der angezeigten Belege jetzt über einen zusätzlichen Filter auf unterschiedliche Zeiträume eingrenzen. Die individuelle Filtereinstellung wird ge­speichert und beim nächsten Öffnen des Belegbuchs berücksichtigt.

Insbesondere bei sehr großen Betrieben mit einer Vielzahl von Belegen ist dieser neue Filter eine komfortable Möglichkeit, die Anzeige der Belege sowohl im Belegbuch von ADNOVA+ direkt als auch zur Buchung in ADNOVA finance zu optimieren.

Fakturierung - Verbesserung der Bedienbarkeit

Wir haben den Ablauf der Prozesskette im Rahmen der Verarbeitung von Belegen optimiert - insbesondere bei Gutschriften.

Digitaler Belegversand - Anhänge nachvollziehen

Beim Versand von Rechnungen können weitere Dokumente angehängt werden. Um nachzuvollziehen, wer ein bestimmtes Dokument erhalten hat, können Sie jetzt über die erweiterte Suche darauf filtern.

Zudem wurde das Anhängen von Dokumenten direkt aus dem Dateisystem ermöglicht.

Weitere Optimierungen

Digitales Belegbuchen - Weitere USt-Schlüssel verfügbar

Beim Digitalen Belegbuchen werden direkt aus den Belegen Buchungsvorschläge erstellt und anschließend an ADNOVA finance übergeben. Mit dieser Version stehen bei der Auswahl der USt-Schlüssel für die Buchungsvorschläge zusätzliche Schlüssel zur Verfügung, z. B. der USt-Schlüssel 302.

Hinweis:
Das Digitale Belegbuchen eignet sich für Unternehmen, die mit der Offenen-Posten-Buch­haltung in ADNOVA finance arbeiten oder zur Regelbesteuerung optiert haben.

Kassenbuch - Automatische Zuordnung von Belegen

Sie können Barbelegen den im Kassenbuch erfassten Buchungen zuordnen. Der Aufruf der Zuordnung aus dem Belegbuch heraus (Infobereich - Abschnitt Ausgewählte Umsätze - Schaltfläche Speichern + Umsätze zuordnen) wurde mit dieser Version überarbeitet und verbessert.

Kanzleifunktion - Abrechnung von Rechtsanwaltsgebühren

Möchten Sie in Ihrer Kanzlei Rechtsanwaltsgebühren nach § 13 Rechtsanwaltsvergütungs­gesetz (RVG) abrechnen, ist dies durch die Anlage eines entsprechenden Produktes in ADNOVA+ ohne Weiteres möglich.

Legen Sie in der Fakturierung einfach ein Produkt mit Berechnungsregel Gebühren­tabelle an und hinterlegen Sie die Werte der Wertetabelle des § 13 RVG.

Beim Schreiben der Rechnung wird anhand des Gegenstandswertes der richtige Gebüh­rensatz gezogen. Zudem können Sie die Gebühren über den Multiplikator und den Divisor weiter steuern. Soll z. B. der dreifache Wert berechnet werden, erfassen Sie im Feld Multiplikator eine 3 und im Feld Divisor eine 1. Der Wert der Gebührentabelle wird so mit 3/1 multipliziert.

  • Keine Stichwörter