Was bietet ADNOVA+...
Mit ADNOVA+ stellt LAND-DATA eine Softwareanwendung sowohl für Buchstellen/Steuerberatungskanzleien als auch für Unternehmen bereit. Wir fassen die gesamte bisherige ADNOVA Softwarefamilie in einer kompakten Software zusammen, die im Rechenzentrum von LAND-DATA installiert ist. Sämtliche Daten müssen nur einmal erfasst werden. Sie stehen anschließend in anderen relevanten Modulen zur Bearbeitung und Auswertung bereit. Der Zugriff auf ADNOVA+ erfolgt über einen verschlüsselten Datentunnel via Internet und ist auch mobil möglich. Ein wichtiger Vorteil – Unternehmer und Steuerberater können in derselben Buchhaltung parallel arbeiten und mit Dritten, z. B. Banken, in ADNOVA+ kommunizieren. Der Nutzer ist von allen Vorkehrungen für Datensicherheit entbunden. Installations- und Aktualisierungsaufwendungen entfallen.
In den kommenden Jahren werden die bestehenden ADNOVA Anwendungen vollständig in ADNOVA+ migriert. Unternehmer und Buchstellen/Steuerberatungskanzleien, die das Kassenbuch führen und/oder die neuen Wege in der Kommunikation und im Informationsmanagement nutzen möchten, müssen jedoch nicht so lange warten. Genau diese Möglichkeiten bietet diese erste Version von ADNOVA+.
Die Kassenbuchführung – Hauptkasse und offene Ladenkassen ordnungsgemäß erfassen
Vereinfachung der Arbeitsabläufe beim Unternehmer und in der Buchstelle
Bei der Kassenbuchführung in ADNOVA+ werden Einnahmen und Ausgaben über die Barkasse erfasst und per Knopfdruck an die Buchführung übergeben.
Das Besondere dabei: Ohne den Kontenplan, den Kostenstellenplan oder die Umsatzsteuerschlüssel zu kennen, geben Unternehmer einfach Texte ein, die den Sachverhalt erläutern. Bei der Übernahme in die Buchführung kann der Sachbearbeiter in der Buchstelle/Steuerberatungskanzlei die notwendige Umwandlung dieser Texte in Kontonummern, Kostenstellen und Umsatzsteuerschlüssel automatisieren. Die manuelle Nachbearbeitung in der Buchstelle entfällt somit weitestgehend.
Außerdem hat die Kassenbuchführung in ADNOVA+ den Vorteil, die in der Praxis nicht seltenen „negativen Kassenbestände“ von vornherein auszuschließen. Diese Fehlerprävention als Bestandteil des Programms erhöht die Sicherheit der Buchhaltung insgesamt.
Besonderheiten der offenen Ladenkasse werden optimal unterstützt
Offene Ladenkassen sind Bargeldkassen, die vorzugsweise im Rahmen der Direktvermarktung eingesetzt werden, beispielsweise bei Spargelständen, im Hofladen oder in Verkaufswagen. Es ist keine Einzelaufzeichnung aller Tageseinnahmen notwendig, wenn die Tageseinnahmen rechnerisch in Form von Tageskassenberichten ermittelt werden. ADNOVA+ unterstützt diese Vorgehensweise optimal. Sie können einen übersichtlichen Kassenbericht erstellen und die Dokumentation des Tagessaldos durch ein Zählprotokoll ergänzen. In der Praxis werden häufig mehrere offene Ladenkassen parallel geführt und die Tageseinnahmen der einzelnen Kassen in der Hauptkasse zusammengeführt.
Das Informationsmanagement
Im Informationsmanagement wird die elektronische Akte zum Unternehmen geführt. Es können beliebige Dokumente importiert und archiviert werden, so dass das Informationsmanagement auch als allgemeines Archiv für die Buchstelle/das Unternehmen bestens geeignet ist.
Sie können nach Dokumenten suchen, diese verschlagworten, bestimmten Personen Berechtigungen an einzelnen Dokumenten zuweisen und Dokumentenlinks versenden. Hierbei verschicken Sie nicht das eigentliche Dokument, sondern teilen dem Empfänger der Nachricht durch den Link den Speicherort des Dokuments mit. Ist der Empfänger in ADNOVA+ angemeldet, sieht er die Nachricht und gelangt über den darin enthaltenen Link direkt zur Auswertung. Ein unerwünschter Einblick in die Auswertung von außen ist ausgeschlossen, da die Zugriffsmöglichkeit nur innerhalb des geschlossenen Systems von ADNOVA+ besteht.
Die Kommunikation über Meine Nachrichten
Nach der Anmeldung an ADNOVA+ gelangen Sie auf Ihren persönlichen Eingangsbildschirm. Dort befindet sich die Kommunikationszentrale für die in ADNOVA+ integrierte interne Nachrichtenübermittlung – die Minianwendung Meine Nachrichten. Hier werden sämtliche Nachrichten angezeigt und weiterbearbeitet sowie neue Nachrichten erstellt.
Die Nachrichten sind standardmäßig nach dem Sende- bzw. Empfangszeitpunkt sortiert, die aktuellsten Nachrichten stehen oben. Die Sortierung nach anderen Spalten ist möglich. Nach der Sichtung können die Nachrichten direkt von Ihnen weiterbearbeitet werden. Sie haben die Möglichkeit, Nachrichten zu beantworten und weiterzuleiten, den Nachrichten Dokumentenlinks hinzuzufügen, neue Nachrichten zu erstellen und zu versenden oder nicht mehr benötigte Nachrichten zu löschen.