Mandanten stehen in einem Vertragsverhältnis mit ihrer Buchstelle/Steuerberatungskanzlei. Im Rahmen des Vertragsverhältnisses kann der Mandant mit dem Programm ADNOVA+ arbeiten. Da wir, die LAND-DATA GmbH, zum Mandanten in keinem direkten Vertragsverhältnis stehen, ist es nach den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen erforderlich, dass der Mandant in die Verarbeitung der personenbezogenen Daten bzw. die personenbezogenen Daten seiner Kunden einwilligen, sofern der Mandant unser Programm ADNOVA+ nutzen möchten.
Datenschutzerklärung der LAND-DATA GmbH für Mandanten einer Buchstelle/Steuerberatungskanzlei
§ 1 Verantwortlicher
Wir, LAND-DATA GmbH (Impressum), Wedekindstraße 9-11, 27374 Visselhövede, Telefon: + 49 4262 304-0, Telefax: +49 4262 304-270, E-Mail: info@landdata.de, Internet: www.landdata.de, sind Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 DSGVO.
§ 2 Datenschutzbeauftragte
Unsere Datenschutzbeauftragte ist Frau Birgit Best c/o LAND-DATA GmbH, Wedekindstraße 9-11, 27374 Visselhövede, E-Mail: datenschutz@landdata.de.
§ 3 Verarbeitung personenbezogener Daten sowie Zweck der Verarbeitung
Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten (Daten, die auf Sie bzw. Ihren Kunden persönlich beziehbar sind und von Ihnen im Rahmen der Nutzung unseres Programmes ADNOVA+ eingegeben werden) von uns verarbeitet werden können:
Firma, Name (Ansprechpartner), Vorname, Straße, Postleitzahl, Wohnort, Land, Telefonnummer, Telefaxnummer und ggf. Firma, Name (Ansprechpartner), Vorname, Straße, Postleitzahl, Wohnort und Land Ihres Kunden, Angebote, Lieferscheine, Rechnungen Gutschriften (Fakturierung), Kassenbuchungen (Finanzbuchhaltung), Belege (Belegbuch), Kontoumsätze (Kontoumsatzassistent), Dokumente (Dokumentenmanagement), Fristen und Termine, Leistungen für die Fakturierung (Leistungsumfang).
Die von Ihnen eingegebenen Daten verarbeiten wir nur dann, wenn Sie eingewilligt haben. Unsere Mitarbeiter wurden von uns zur Vertraulichkeit verpflichtet.
§ 4 Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO dient uns als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir Ihre Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen. Unterliegen wir einer rechtlichen Verpflichtung durch welche eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, basiert die Verarbeitung auf Art. 6 S. 1 lit. c DSGVO. Des Weiteren können Verarbeitungsvorgänge auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO beruhen. Auf dieser Rechtsgrundlage basieren Verarbeitungsvorgänge, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, sofern Ihre Interessen und Grundfreiheiten im Einzelfall nicht überwiegen.
§ 5 Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht und allenfalls in dem nachfolgend beschriebenen Rahmen statt:
Ihre personenbezogenen Daten können von uns an Ihre Steuerberatungskanzleien weitergegeben werden bzw. bei der Nutzung von ADNOVA+ durch Ihre Steuerberatungskanzleien einsehbar sein.
§ 6 Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden von uns nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist gespeichert oder sofern die Speicherung durch die geltenden Gesetze, denen wir unterliegen, vorgesehen ist. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine gesetzlich vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden Ihre personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften von uns gesperrt oder gelöscht.
§ 7 Übermittlung der Daten an Drittländer oder an eine internationale Organisation
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten von uns an Drittstaaten (Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums) oder an eine internationale Organisation findet nicht statt.
§ 8 Ihre Rechte
- Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO,
- Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO oder Löschung Art.17 DSGVO,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO,
- Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO.
Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach den §§ 34 und 35 BDSG. - Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit uns gegenüber widerrufen, ohne dass durch einen solchen Widerruf die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
- Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Unternehmen zu beschweren (Art. 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG).
- Zur Geltendmachung der Rechte unter den vorstehenden Ziffern 1. bis 3. wenden Sie sich bitte an uns, siehe hierzu die Kontaktdaten in den §§ 1 und 2.
§ 9 Automatisierte Entscheidung im Einzelfall / Profiling
Wir verzichten auf eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling.
§ 10 Gesetzliche oder vertragliche Vorschriften zur Bereitstellung personenbezogener Daten; Erforderlichkeit für einen Vertragsabschluss
Da wir in keiner Vertragsbeziehung zu Ihnen stehen, stellen Sie nur die Daten bereit, die für die Nutzung unsres Programms ADNOVA+ erforderlich sind. Ferner ist die Bereitstellung personenbezogener Daten zum Teil gesetzlich vorgeschrieben (z. B. Steuervorschriften). Wir klären Sie gerne einzelfallbezogen darüber auf, ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich vorgeschrieben ist oder für die Nutzung unsere Programms ADNOVA+ erforderlich ist, ob eine Verpflichtung besteht, die personenbezogenen Daten bereitzustellen, und welche Folgen die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte. Siehe hierzu die Kontaktdaten unter den §§ 1 und 2.
§ 11 Änderungsvorbehalt
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften jederzeit mit künftiger Wirkung zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version wird in ADNOVA+ hinterlegt und ist erneut zu akzeptieren.
Hinweis auf Widerspruchsrecht gem. Art. 21 DSGVO
Sofern die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. e) DSGVO (Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt) oder auf Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO (berechtigtes Interesse des Verantwortlichen oder eines Dritten) beruht, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Das gilt auch für ein auf Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. e) oder Buchst. f) DSGVO gestütztes Profiling. Nach Ausübung des Widerspruchsrechts verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und ist an uns zu richten:
LAND-DATA GmbH, Wedekindstraße 9-11, 27374 Visselhövede, Telefon: + 49 4262 304-0, Telefax: +49 4262 304-270, E-Mail: info@landdata.de
Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung
Sie stehen in einem Vertragsverhältnis mit Ihrer Steuerberatungskanzlei. Im Rahmen Ihres Vertragsverhältnisses können Sie mit unserem Programm ADNOVA+ arbeiten.
Da wir (LAND-DATA GmbH) zu Ihnen in keinem direkten Vertragsverhältnis stehen, ist es nach den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen erforderlich, dass Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bzw. die personenbezogenen Daten Ihrer Kunden einwilligen, sofern Sie unser Programm ADNOVA+ nutzen möchten.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
- Ich habe Ihre Datenschutzerklärung nebst Hinweis auf das Widerspruchsrecht gem. Art. 21 DSGVO gelesen und akzeptiert.
Ich bin damit einverstanden, dass die LAND-DATA GmbH auf der Grundlage ihrer Datenschutzerklärung die folgenden von mir eingegebenen Daten verarbeitet, damit das Programm der LAND-DATA GmbH ADNOVA+ von mir genutzt werden kann:
Firma, Name (Ansprechpartner), Vorname, Straße, Postleitzahl, Wohnort, Land, Telefonnummer, Telefaxnummer, Email-Adresse
Bei Verwendung von folgenden Programmfunktionen in ADNOVA+ werden ggf. Firma, Name (Ansprechpartner), Vorname, Straße, Postleitzahl, Wohnort und Land, sowie Email-Adresse meiner Kunden verwendet:
• Partnermanagement
• Fakturierung (Angebote, Lieferscheine, Rechnungen, etc.),
• Kassenbuch (Finanzbuchhaltung),
• Belegbuch
• Dokumentenmanagement
• Kontoumsatzassistent
• Fristen und Termine- Ich bin damit einverstanden, dass die LAND-DATA GmbH die von mir eingegebenen Daten in ADNOVA+ an die von mir beauftragte Steuerberatungskanzlei weitergibt bzw. bei der Nutzung von ADNOVA+ durch meine Steuerberatungskanzlei einsehbar sind.
- Ich bin darüber informiert, dass ich der Verarbeitung der von mir eingegebenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail (info@landdata.de) widerrufen kann.
Stand der Datenschutzerklärung für Mandanten vom März 2020