Informieren Sie sich hier über die Verbesserungen in der aktuellen Version vom Dezember 2019.
Mit jeder Aktualisierung stehen neue Funktionen zur Verfügung. Informieren Sie sich hier!
Kontoumsatzassistent
Kontoumsätze mit automatisch zugeordneten Belegen schneller bestätigen
Im Kontoumsatzassistenten in ADNOVA+ können jetzt alle Kontoumsätze, denen automatisch ein Beleg zugeordnet wurde, komplett auf den Stand "Bearbeitet" gesetzt werden - durch eine einmalige Änderung der Einstellungen. Ein Aufruf und das Speichern jedes einzelnen Kontoumsatzes erübrigen sich damit. Selbstverständlich ist bei Bedarf eine Kontrolle des zugeordneten Belegs jederzeit auch weiterhin möglich.
Belegbuch
Im Belegbuch wurde ein umfangreicher Fehlerausbau vorgenommen, beispielsweise beim Heften und Entheften.
Partnermanagement
Neue Mandaten in ADNOVA+ zunächst vorläufig anlegen
Weitere Verbesserungen betreffen die Digitalisierung der Arbeitsabläufe in der Steuerkanzlei. Zukünftig können Sachbearbeiter einen neuen Mandanten zunächst vorläufig anlegen und wichtige Basisinformationen schon einmal direkt in ADNOVA+ eintragen. Erst wenn der zuständige Mitarbeiter den Mandanten in einem weiteren Arbeitsschritt freigibt, wird dieser in ADNOVA+ für alle Mitarbeiter der Buchstelle zur Verfügung gestellt. Bisher verwendete Laufzettel oder E-Mails können damit vollständig abgelöst werden und gehören der Vergangenheit an. Die Anlage von Partnern aus ADNOVA finance heraus bleibt unverändert.
Partner mit Status gesperrt versehen
Partner können mit dem Status gesperrt gekennzeichnet werden. Dieser Status führt dazu, dass der Partner in weiteren Modulen nicht mehr genutzt werden kann.
Der Status kann z. B. zur Kennzeichnung von gekündigten Mandanten verwendet werden.
Leistungserfassung
Die Einstellungen zur Leistungserfassung wurden um die Möglichkeit erweitert, festzulegen, in welchen Auftragsstatus eine Erfassung von Leistungen erfolgen kann.
Weiterhin kann das Betragsfeld bei der Erfassung von Leistungen ausgeblendet werden.
Fristen und Termine
Zu jeder Frist kann jetzt ein Bearbeitungsstatus zur besseren Übersicht des Bearbeitungs-workflows eingetragen werden.