Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

In ADNOVA+ können Sie eine Zahlungsdatei erstellen und über Ihr Banking-Programm an die Bank übermitteln, damit diese die Zahlungen ausführt. Dabei sollten Sie die in der Datei enthaltenen Zahlungen nicht zu Sammelüberweisungen zusammenfassen bzw. bei Sammelüberweisungen die Einzelverbuchung aktivieren.

Bei einem Sammelauftrag weisen Sie Ihre Bank an, gleich mehrere Zahlungen gebündelt in einem Auftrag auszuführen. Dabei liegt der Vorteil von Sammelaufträgen im Wesentlichen darin, dass die Kreditinstitute dann nicht für jede einzelne Zahlung Gebühren erheben, sondern nur eine Gebühr für den Sammelauftrag anfällt.

Allerdings enthalten die Kontoumsätze, die Ihre Bank für ADNOVA+ bereitstellt, dann nur Angaben zum Sammelauftrag und nicht zu den einzelnen Zahlungen. Damit gehen wichtige Informationen, wie z. B. IBAN und Verwendungszweck, verloren, die die automatische Zuordnung von Belegen zu Kontoumsätzen beeinflussen. Die weitere Verarbeitung in der Buchhaltung wird somit schwieriger und zeitaufwendiger. Möglicherweise werden sogar die bei der Bank eingesparten Kosten durch höhere Kosten bei der Buchhaltung aufgewogen.

Verwenden Sie Sammelaufträge, aktivieren Sie bitte – wenn möglich – die Einzelverbuchung dieser Aufträge oder verzichten Sie auf Sammelaufträge, damit die Belege und Kontoumsätze in ADNOVA+ automatisch verknüpft werden können.

  • Keine Stichwörter