Einfach aus den in ADNOVA+ archivierten Belegen Buchungen für die Buchführung in ADNOVA finance erstellen lassen - das geht ab sofort mit der im August 2022 bereitgestellten Aktualisierung
Was steckt hinter dem Digitalen Belegbuchen?
Wenn Sie Ihre Belege digital im Belegbuch von ADNOVA+ archivieren, können Sie in Zukunft das Digitale Belegbuchen nutzen. Durch die automatische Belegerkennung und Ihre Ergänzungen stehen viele Angaben zur Verfügung, die für die Buchführung benötigt werden.
ADNOVA+ erstellt dann beim Digitalen Belegbuchen anhand des Beleges eine Buchung, die an ADNOVA finance übergeben wird - auf ein Forderungen- bzw. Verbindlichkeitenkonto, auf ein Barverrechnungskonto oder auf Kreditoren/Debitoren-Konten. Das Digitale Belegbuchen eignet sich somit für Unternehmen, die bereits mit der Offenen-Posten-Buchhaltung in ADNOVA finance arbeiten oder zur Regelbesteuerung optiert haben.
Sie oder Ihr Steuerberater kontrollieren dann in ADNOVA finance in der Nachbearbeitung im Kontierassistenten, ob alles passt, splitten ggf. die Rechnungen noch in mehrere Sachverhalte auf und übernehmen die Belegbuchung(en) in das Hauptbuch der Buchführung. Einen hohen Automatisierungsgrad erreichen Sie durch hinterlegte Kontierungsregeln. Bei der Nachbearbeitung der Buchung wird der passende Beleg dargestellt, wenn Sie das Belegbuch geöffnet haben. Nach der Übernahme ins Hauptbuch wird der Beleg in ADNOVA+ automatisch als gebucht gekennzeichnet. So haben Sie jederzeit den Überblick.
Die Zahlungsbuchungen können auf verschiedene Wege an die Buchführung übermittelt werden - im Rahmen des Digitalen Belegbuchens oder im Nachhinein durch den Abruf der Kontoumsätze über die Datendrehscheibe. Bitte stimmen Sie die genaue Vorgehensweise mit Ihrem Steuerberater ab.
Wenn der Kontoumsatz mit dem Beleg verknüpft ist, wird der Beleg bei der Übernahme der Buchung in das Hauptbuch von ADNOVA finance in ADNOVA+ mit dem Status Zahlung gebucht versehen. Damit ist ein Abgleich zwischen Buchführung und Belegarchivierung gegeben.
Ihre Vorteile
- Automatische Verknüpfung der Buchung in ADNOVA finance mit dem digitalen Beleg in ADNOVA+
- Unterstützung der Verbuchung über Forderungen/Verbindlichkeiten oder Personenkonten (Offene-Posten-Buchhaltung)
- Abgrenzung für die Umsatzsteuer durch Verbuchung über Forderungen/Verbindlichkeiten
- Minimierung des Aufwandes durch automatische Erstellung der Belegbuchung
- Lückenlose Übergabe von Buchungsvorschlägen an ADNOVA finance
- Übergabe des Buchungsvorschlags ohne Gegenkonto möglich, sodass das die Buchung in ADNOVA finance vervollständigt werden kann
- Aktueller Überblick über den Stand der Verbuchung durch integrierte Kennzeichnung der Belege als gebucht bzw. bezahlt
Wann steht die neue Möglichkeit des Digitalen Belegbuchens zur Verfügung?
Damit Sie mit dem digitalen Belegbuchen beginnen können, muss die Funktion sowohl von ADNOVA finance als auch von ADNOVA+ unterstützt werden. Dazu haben wir am 11. August eine Aktualisierung für Sie bereitgestellt, die das Digitale Belegbuchen unterstützt.