Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten
TastenkombinationBedeutung
ALT+LEERTASTEÖffnen des Kontextmenüs für das aktive Fenster
ALT+NACH-OBENAnzeigen des Ordners auf der nächsthöheren Ebene
ALT+ASchaltfläche Abbrechen
ALT+BSchaltfläche Bearbeiten bzw Übernehmen
ALT+DSchaltfläche Drucken
ALT+ESchließen im Navigationsverlauf bzw. in Assistenten
ALT+ISchaltfläche Archivieren
ALT+KSchaltfläche Aktualisieren
ALT+LSchaltfläche Löschen
ALT+NSchaltfläche Neu
ALT+PAnzeigen des Vorschaufensters
ALT+RSchaltfläche Antworten
ALT+SSchaltfläche Speichern bzw. Starten in Assistenten
ALT +Schaltfläche Speichern + Neu
ALT+TSchaltfläche Details
ALT+USchaltfläche Duplizieren
ALT+VSchaltfläche Verschlagwortung
ALT+WSchaltfläche Weiterleiten bzw. Weiter in Assistenten
ALT+ZZurück im Navigationsverlauf bzw. in Assistenten
ALT+TABWechseln zwischen geöffneten Elementen
TastenkombinationBedeutung
STRG+F5Erweiterte Suche starten
STRG+F6Erweiterte Suche zurücksetzen
STRG+F11Aufruf Funktion Nachrichten
STRG+EAuswählen des globalen Suchfelds für den Navigationsbereich
STRG+FAuswählen des Suchfelds für den Arbeitsbereich
STRG+KKontakte öffnen
STRG+LLeistungserfassung öffnen
Strg+Shift+Ain der Funktion Buchungsvorschläge: Buchungsalternativen
Strg+Shift+Bin der Funktion Buchungsvorschläge: Ähnliche Buchungen
Sonderfunktionen des Nummernblocks in der Beleganzeige
STRG+7Zum Anfang des aktuellen Beleges gehen
STRG+1Zum Ende des aktuellen Beleges gehen
STRG+8Zeilenweise Navigieren nach oben
STRG+2Zeilenweise Navigieren nach unten
STRG+9Seitenweise Navigieren nach oben
STRG+3Seitenweise Navigieren nach unten
STRG+4Zum Anfang des vorherigen Dokumentes
STRG+6Zum Anfang des folgenden Dokumentes
STRG+5Suche im Beleg
TastenbelegungBedeutung
F1Hilfe
F2Umbenennen des ausgewählten Elements, Bearbeitungsmodus
F3Zentrale Suche
F4Anzeigen der Elemente in der aktiven Liste
F5Aktualisieren des aktiven Fensters
F6Wechsel zwischen den Hauptbereichen (Firma, Navigation, Arbeitsbereich)
F7Kommentar
F8Sonderfunktion in bestimmten Funktionen
F9Taschenrechner
F10Wechsel der Ebenen 
F11Maximieren oder Wiederherstellen des aktiven Fensters
F12Sonderfunktion in bestimmten Funktionen
ESCAbbrechen
EINFGEinfügen des ausgewählten Elements (s. auch STRG+V) 
ENTFLöschen des ausgewählten Elements (s. auch STRG+D) 
EINGABETASTEBestätigung der Eingabe, Cursor springt zum nächsten Feld. In Textfeldern erfolgt ein Zeilenumbruch
LEERTASTEAktivieren oder Deaktivieren des Kontrollkästchens, wenn die aktive Option ein Kontrollkästchen ist
RÜCKTASTELöschen von Werten in Eingabefeldern von rechts nach links
TABVorwärtsbewegen 
UMSCHALT+TABRückwärtsbewegen
Pfeiltasten

Auswählen einer Schaltfläche, wenn die aktive Option eine Gruppe von Optionsschaltflächen ist

Bei Textbearbeitung: Verschiebung des Cursors in die entsprechende Richtung

NACH-LINKSÖffnen des nächsten Menüs links vom aktuellen Menü oder Schließen eines Untermenüs
NACH-RECHTSÖffnen des nächsten Menüs rechts vom aktuellen Menü oder Öffnen eines Untermenüs
BILD-NACH-OBEN

Sprung um eine Dialogseite nach oben

BILD-NACH-UNTENSprung um eine Dialogseite nach unten
POS1Cursor springt auf die erste Position in einem Eingabefeld
ENDECursor springt auf die letzte Position in einem Eingabefeld
TastenbelegungBedeutung
Nummernblock /Sonderfunktion im Kassenbuch: Speichern und Rücksprung auf das Feld Betrag Brutto.
Nummernblock *Sonderfunktion im Kassenbuch: Speichern und Rücksprung auf das Feld Belegnr.
Nummernblock +Sonderfunktion im Kassenbuch: Verlassen des Feldes Betrag bei positiver Betrags­eingabe
Nummernblock -

Wert wird um den Faktor "1" gesenkt bzw. ein Datum um einen Tag verringert 

Sonderfunktion im Kassenbuch: Verlassen des Feldes Betrag bei negativer Betrags­eingabe

  • Keine Stichwörter