Im Modul Buchungsvorschläge prüfen und ergänzen Sie die aus den Bankdaten mittels künstlicher Intelligenz (KI) generierten Buchungsvorschläge. Im Anschluss übertragen Sie die fertigen Buchungen an ADNOVA finance. Während der Erprobungsphase dieses Moduls werden die Buchungen vorerst in das Nebenbuch von ADNOVA finance übernommen. Hier ist weiterhin eine Korrektur der Buchungen möglich. Die Übernahme ins Hauptbuch erfolgt wie gehabt aus dem Nebenbuch in ADNOVA finance über die Schaltfläche Weiter

>> Buchführung - Buchungsvorschläge

Voraussetzungen für die Nutzung des Moduls Buchungsvorschläge 

Grundvoraussetzung für die Nutzung der Buchungsgenerierung in ADNOVA+ ist die Teilnahme an der Datendrehscheibe.

Bitte beachten Sie, dass die Nutzung der Buchungsgenerierung derzeit ausschließlich für Bankdaten möglich ist. Warenwirtschaftsdaten werden nicht bereitgestellt.

Betriebe mit Offener-Posten-Verwaltung können dieses Modul vorerst nicht nutzen.

 

Die Aktivierung des Moduls Buchungsvorschläge

Anzeige der Daten aus dem Bankauszug

Standardmäßig werden Ihnen die Daten aus dem Bankauszug im Infobereich an der rechten Bildschirmseite angezeigt. Alternativ können Sie sich die Daten aus dem Bankauszug zwischen der Tabelle und dem Eingabebereich oder unterhalb des Eingabebereichs anzeigen lassen. Im Fenster mit den Daten aus dem Bankauszug finden Sie ein Rädchen, über das Sie in die Einstellmöglichkeiten gelangen. 

Feldbeschreibung Eingabebereich

FeldbezeichnungBeschreibung
Buchungsart

Anzeigefeld

Allgemeine Buchung:
Diese Buchungsart ist vorgegeben.

Buchungszeitraum

Der Bu­chungs­­zeitraum dient dazu, einzelne Buchun­gen einem bestimmten Melde­zeitraum für die Umsatzsteuer-Voranmeldung/-zusammen­stellung zuzuordnen. Es wird immer der Monat /Jahr eingegeben, in den die Umsatz- / Vorsteuer fließen soll. Erfolgt kein Eintrag im Feld Buchungszeitraum, so ist das Belegdatum entschei­dend für die Zuordnung der Buchung zu einem Meldezeitraum in der Umsatzsteuer-Voranmeldung.

Erntejahr

Kontenrahmen
LAND-DATA kr+ LuF (Code 11):

Über das Erntejahr können Sie in der Pflanzenproduktion eine erntejahresbezogene Kostenrechnung erstellen. Die Erntejahre müssen innerhalb des WJ liegen.

Buchungs-Nr.Buchungsnummern werden vom Programm fortlaufend vergeben und dienen der eindeutigen Identifikation einer Buchung. 
FinanzkontoAnzeige des Finanzkontos.
Beleg-Nr.Eingabe der bis zu 8-stelligen Belegnummer. 
Seite

Sie können eine bis zu 2-stellige Seitennummerierung eingeben. Dieses bietet sich bei Kontoauszügen an, bei denen zu einer Belegnummer mehrere Blätter gehören.

BelegdatumEingabe des Belegdatums. Es wird das Belegdatum aus den Bankdaten übernommen.
BetragEs wird der Betrag aus den Bankdaten übernommen. Sofern der Betrag mehreren unterschiedlichen Sachverhalten bzw. Gegenkonten zuzuordnen ist, nutzen Sie hierfür die Funktion Buchung splitten
Gegenkonto 
Kostenstelle I 
USt-Schlüsel 
USt-Betrag 
Gewicht (kg) 
Stück (Stk) 
Buchungstext 
Abgrenzungskonto 
Abgr.-Datum