Der Menüpunkt USt-Schlüssel ist nur dann sichtbar, wenn die Anbindung Ihrer Finanzbuchhaltungssoftware von LAND-DATA individuell umgesetzt wurde. |
Da mit der Rechnungsschreibung eine automatische Buchung der einzelnen Rechnungspositionen verbunden ist, müssen Sie im Produktkatalog zu den Berechnungsregeln bei steuerpflichtigen Umsätzen den entsprechenden Umsatzsteuerschlüssel angeben. Entsprechend des jeweiligen Schlüssels wird bei der Rechnungs-/Gutschriftspostenserfassung der Umsatzsteuerbetrag berechnet. Die Buchung der Umsatzsteuer in der Finanzbuchführung erfolgt auf dem zum Schlüssel hinterlegten Konto. Setzen Sie bitte nur die für Ihr Finanzbuchhaltungsprogramm zulässigen Umsatzsteuerschlüssel und -konten ein.
Der Menüpunkt ist nur sichtbar, wenn in der Firmeneinrichtung die Verwendung eines sonstigen Finanzbuchhaltungsprogramms angegeben wurde. Änderungen an den USt-Schlüsseln können nur von Benutzern vorgenommen werden, denen dieses Recht unter Berechtigungen - Einstellungen Firma erteilt wurde.
In der Übersicht der USt-Schlüssel werden alle bereits hinterlegten USt-Schlüssel angezeigt. Direkt in der Übersicht können Sie USt-Schlüssel neu anlegen, bearbeiten, duplizieren oder löschen.
Feld | Erläuterung |
---|---|
USt-Schlüssel-Nr. | Geben Sie hier die USt-Schlüssel-Nummer ein, die in Ihrem Finanzbuchhaltungsprogramm verwendet wird. |
Bezeichnung | Erfassen Sie die Bezeichnung. |
Gültig von | Legen Sie hier fest, ab wenn der Schlüssel verwendet werden soll. |
Gültig bis | Hier können Sie das Datum eingeben, ab dem ein USt-Schlüssel nicht mehr verwendet werden soll. |
USt frei | Setzen Sie hier einen Haken für USt-freie Lieferungen und Leistungen |
Steuersatz | Geben Sie den Steuersatz ein. |
Konto | Hinterlegen Sie das Konto, auf das der USt-Betrag in Ihrem Finanzbuchhaltungsprogramm gebucht werden soll. Ist kein Konto hinterlegt, wird das in den Firmenstammdaten definierte USt-Konto herangezogen. |
Schaltflächen | Erläuterung |
|
|
Neu | Wählen Sie Neu [Alt+N], um einen neuen Eintrag zu erfassen. Durch Überschreiben eines angezeigten Eintrags würden Sie den vorhandenen Eintrag verändern. |
Duplizieren | Unterscheidet sich ein neu zu erfassender Eintrag nur geringfügig von einem bereits vorhandenen Eintrag, empfiehlt es sich, diesen Eintrag zu duplizieren. Wählen Sie den vorhandenen Eintrag aus und bestätigen Sie mit Duplizieren [Alt+U]. Es wird ein neuer Eintrag mit allen Angaben des ausgewählten Eintrags erstellt. Der Bezeichnung wird dabei Kopie von vorangestellt. Ändern Sie die abweichenden Angaben und speichern Sie den neuen Eintrag ab. |
Löschen | Wählen Sie in der Übersicht den zu löschenden Eintrag aus und klicken Sie auf Löschen. Nach Bestätigung einer Sicherheitsabfrage wird der Eintrag endgültig gelöscht. |
Infobereich | Erläuterung |
Kommentar | Hier können Sie einen Kommentar zu dem in der Übersicht markierten Eintrag hinterlegen. |