Innerhalb einer Firma können mehrere Fristenbücher angelegt werden, um z. B. abzubilden, dass eine Firma mehrere Außenstellen hat, für die jeweils ein eigenes Fristenbuch genutzt werden soll. Bei der Anlage des Fristenbuchs legen Sie grundsätzliche Einstellungen fest und können hinterlegen, welche Benutzer welche Rechte im Fristenbuch hat. 

Die möglichen Fristen (Abgabefrist, Rechtsbehelfsfrist...), die im jeweiligen Fristenbuch zur Verfügung stehen, definieren Sie über den Menüpunkt Einrichtung - Fristen- und Terminkontrolle - Frist. Die einzelnen Fristen und Termine, die für Sie bzw. Ihre Mitarbeiter gelten, werden entweder über das Belegbuch oder manuell erzeugt.

Übersicht

Die Übersicht zeigt alle bereits angelegten Fristenbücher. Ist noch kein Fristenbuch angelegt, gelangen Sie bei Aufruf des Menüpunktes direkt zur Anlage eines neuen Fristenbuchs.

In der Detailansicht sind Einstellungen zum Fristenbuch möglich, z. B. werden im Abschnitt Berechtigungen die unterschiedlichen Berechtigungen für einzelne Benutzer festgelegt.

Details

In der Detailansicht können Sie die einzelnen Abschnitte mit einem Mausklick auf die Titelleiste auf- bzw. zuklappen. Dort werden allgemeine Einstellungen und die Berechtigungen erfasst, kontrolliert und geändert. Mit Speichern + Schließen speichern Sie die Angaben und verlassen die Detailansicht. Mit Speichern + Neu speichern Sie die Angaben, bleiben in der Detailansicht und können direkt ein neues Fristenbuch anlegen.

Allgemein

FeldBeschreibung
NummerErfassen Sie eine Nummer für dieses Fristenbuch.
BezeichnungGeben Sie eine Bezeichnung ein.
BeschreibungSie können eine weitere Beschreibung des Fristenbuchs vornehmen.
Bearbeitung zeitgleich nur...Setzen Sie hier einen Haken, wenn zukünftig die Bearbeitung des Fristenbuchs zu einem bestimmten Zeitpunkt nur durch einem Benutzer zulässig ist. Somit kann kein anderer Benutzer zeitgleich Fristen einstellen, bearbeiten oder kontrollieren. In der Übersicht werden so gekennzeichnete Fristenbücher als Bücher mit eingeschränkter Bearbeitung (s. letzte Spalte der Übersicht) angezeigt.

Berechtigungen

Über die Berechtigungen legen Sie fest, welche Benutzergruppen/Benutzer Zugriff auf dieses Fristenbuch haben. Die Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden automatisch zur Benutzergruppe/zum Benutzer hinterlegt.

In der Tabelle werden alle eingerichteten Benutzergruppen/Benutzer aufgelistet. Im rechten Bereich erteilen Sie durch Setzen der Haken mit der Maus das jeweilige Recht. Mit einem erneuten Mausklick entfernen Sie den Haken und entziehen der Benutzergruppen/dem Benutzer somit das Recht. In der obersten Zeile können Sie mit einem Mausklick allen Benutzergruppen/Benutzer ein Recht erteilen bzw. entziehen

Welche Rechte erteilt werden können und welche Auswirkungen dies im Einzelnen hat, ist unter Berechtigungen des Benutzers beschrieben.