Zu jedem Belegbuch wird vom Programm ein Importordner angelegt, aus dem Dokumente automatisch importiert werden, sofern Sie dies entsprechend eingestellt haben. Möchten Sie nicht mit dem Standardimportordnern arbeiten, sondern selbst definierte Ordner verwenden, können Sie die entsprechenden im Netz oder lokal angelegten Verzeichnisse hier als Importordner hinzufügen und den Belegbüchern zuordnen.

Importordner können nur von Benutzern zu ADNOVA+ hinzugefügt werden, denen dieses Recht unter Berechtigungen - Einstellungen Firma erteilt wurde.

Ob die Belege aus den Importordnern beim Öffnen des Belegbuchs automatisch importiert werden oder nicht, legen Sie in den Benutzereinstellungen fest.

Importordner

Aus der Übersicht über die bereits hinzugefügten Importordner heraus können Sie Ordner neu anlegen, bearbeiten, duplizieren oder löschen. Klicken Sie auf Neu, um die Eingabe zu aktivieren.

EingabefelderErläuterung
NummerJeder Ordner muss mit einer Nummer versehen werden. Die Nummern 1 bis 99 sind für Vorgaben des Programms reserviert und für die Bearbeitung gesperrt. Für eigene Angaben steht Ihnen der Nummernbereich ab 100 zur Verfügung.
BezeichnungGeben Sie hier die Bezeichnung des Ordners ein.
BeschreibungSie können zum Ordner eine Beschreibung hinterlegen.
ImportordnerWählen Sie hier das Verzeichnis aus.
BelegbuchWählen Sie das Belegbuch aus, dem die Belege zugeordnet werden sollen, die über diesen Ordner importiert werden. Es werden die Belegbücher der Firma zur Auswahl angeboten, die Sie gerade bearbeiten.
SchaltflächenErläuterung
  1. Speichern
  2. Speichern + Neu 
  1. Die Eingaben werden gespeichert und in die Übersicht übernommen. Anschließend wird der nächste in der Übersicht aufgeführte Eintrag im Eingabefeld angezeigt und kann bearbeitet werden (Tastenkombination [ALT+S]).
  2. Die Eingaben werden gespeichert und in die Übersicht übernommen. Die Eingabefelder werden für eine Neueingabe geleert.
NeuWählen Sie Neu [Alt+N], um einen neuen Eintrag zu erfassen. Durch Überschreiben eines angezeigten Eintrags würden Sie den vorhandenen Eintrag verändern.
DuplizierenUnterscheidet sich ein neu zu erfassender Eintrag nur geringfügig von einem bereits vorhandenen Eintrag, empfiehlt es sich, diesen Eintrag zu duplizieren. Wählen Sie den vorhandenen Eintrag aus und bestätigen Sie mit Duplizieren [Alt+U]. Es wird ein neuer Eintrag mit allen Angaben des ausgewählten Eintrags erstellt. Der Bezeichnung wird dabei Kopie von vorangestellt. Ändern Sie die abweichenden Angaben und speichern Sie den neuen Eintrag ab.
LöschenWählen Sie in der Übersicht den zu löschenden Eintrag aus und klicken Sie auf Löschen. Nach Bestätigung einer Sicherheitsabfrage wird der Eintrag endgültig gelöscht.
InfobereichErläuterung
KommentarHier können Sie einen Kommentar zu dem in der Übersicht markierten Eintrag hinterlegen.
SucheGeben Sie den Suchbegriff im Suchfeld oben rechts ein. Es wird auf alle Einträge gefiltert, die den Suchbegriff enthalten.