Die Auswertung kann entweder aus der Funktion Leistung erfassen heraus über die Schaltfläche Drucken aufgerufen werden oder über den Menüpunkt Leistungserfassung - Leistungsübersicht. Welche Möglichkeiten Sie bei der Auswertungserstellung haben, ist abhängig davon, welche Rechte Ihnen über das Berechtigungsmanagement zugeordnet wurden
Über den Restriktionsbildschirm haben Sie folgende Gestaltungs- und Eingrenzungsmöglichkeiten:
Restriktionsfelder | Beschreibung |
---|---|
Auswertung aller Benutzer | Setzen Sie mit der Maus einen Haken, wenn die Auswertung für alle Benutzer erstellt werden soll. Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn Ihnen im Berechtigungsmanagement bei den Berechtigungen Fakturierung das Recht Leistungserfassung - Auswertung aller Benutzer zugeteilt wurde. |
Benutzer | Wählen Sie aus der Übersicht die Benutzer aus, für die die Auswertung erstellt werden soll. Zulässig sind alle Benutzer, für die Sie Leistungen erfassen dürfen (Berechtigungsmanagement: Vertretung und Zusammenarbeit). |
Firma/Fakturierungsbuch | Wählen Sie aus der Übersicht die Firmen und Fakturierungsbücher aus, für die die Auswertung erstellt werden soll. |
Mandant | Bitte wählen Sie die gewünschten Mandanten aus. |
Produkt | Bitte wählen Sie die gewünschten Produkte aus. |
Leistungsart | Hier können Sie eine Eingrenzung nach Leistungsart vornehmen und z. B. die Zeiten ermitteln, die für Beratung aufgewendet wurden. |
Datum der Leistung | Geben Sie den gewünschten Auswertungszeitraum ein. |
Veranlagungszeitraum | Bitte geben Sie den gewünschten Veranlagungszeitraum ein. |
Fakturierungsstatus | Bitte wählen Sie den gewünschten Status, für den Sie die Auswertung erstellen möchten. |
Bearbeitungsstand | Bitte wählen Sie den gewünschten Bearbeitungsstand, für den Sie die Auswertung erstellen möchten. |
Kommentare ausweisen | Markieren Sie das Kästchen mit der Maus, wenn die zu den Leistungen eingegebenen Kommentare mit ausgegeben werden sollen. |
Schaltflächen | Beschreibung |
Übernehmen | Mit Übernehmen starten Sie die Auswertungserstellung. Die Auswertung wird Ihnen am Bildschirm angezeigt. Über die Schaltflächen im unteren Bereich können Sie die Auswertung drucken, archivieren und exportieren. |
Abbrechen | Wählen Sie Abbrechen, wenn Sie die Auswertungserstellung abbrechen möchten. |