Im Kontoumsatzassistenten verknüpfen Sie Ihre im Belegbuch vorhandenen Belege mit den Kontoumsätzen, die Ihre Bank bereitstellt (Kontoauszug). Ist diese Verknüpfung erfolgt, wird bei der Verbuchung der Kontoumsätze über den Kontierungsassistenten in ADNOVA finance der jeweilige Beleg in ADNOVA+ angezeigt. Somit müssen Sie bei der Nachbearbeitung der Buchungen im Kontierassistenten keine Papierbelege mehr hinzuziehen bzw. den Beleg im Dokumentenmanagement von ADNOVA+ raussuchen.

Der Menüpunkt ist nur bei Betrieben (Firmen) sichtbar, bei denen die Bereitstellung von Kontoumsätzen über die Datendrehscheibe in ADNOVA finance aktiviert wurde. 

Es ist zu empfehlen, mit zwei Bildschirmen zu arbeiten und auf einem Bildschirm ADNOVA finance zu öffnen und auf dem anderen Bildschirm den Kontoumsatzassistenten in ADNOVA+ bzw. die aus ADNOVA+ ausgelagerte Belegvorschau aus ADNOVA+ anzuzeigen.

Anleitung anzeigen/verbergen

Wer kann den Kontoumsatzassistenten nutzen?

Welche Schritte sind bei der Einrichtung notwendig?

Voraussetzung für die Nutzung des Kontoumsatzassistenten ist, dass 

  1. Nutzung des Kontoumsatzassistenten in ADNOVA finance aktivieren

    Hier eine genaue Beschreibung, wie der Buchstellenmitarbeiter es einrichten muss

  2. Betriebe importieren?

Varianten der Zusammenarbeit

 

 

Überlegungen:

Voraussetzungenalles in einer HandMandant scannt und verknüpftBuchstelle und Mandant mit ADf
ADNOVA+ vorhandennotwendignotwendig bei beidennotwendig
ADNOVA finance mit Nutzung DDS vorhandennotwendig  
    
    
    
Inbetriebnahme Ersteinrichtung   
Einrichtung Nutzung des Kontoumsatzassistenten in ADNOVA finance

Das macht die Buchstelle für ihre Mandanten. Profiliner können es selber einrichten