xxxDie Leistungsübersicht wird in der Regel von Buchstellen und Steuerberatungskanzleien genutzt, steht in ADNOVA finance jedoch auch Unternehmern zur Verfügung. In der Übersicht werden Ihre bereits erfassten Leistungen angezeigt. Über verschiedene Filtermöglichkeiten können Sie sich z. B. alle zu einem Mandanten erfassten Leistungen anzeigen lassen
In der Übersicht über die Leistungen sind alle bereits erfassten Leistungen enthalten, die gemäß der eingestellten Filter angezeigt werden sollen.
xxIn der Leistungsübersicht sehen Sie ausschließlich Ihre Fristen und Termine. Sind Sie in der Berechtigung Leistungserfassung mit einem speziellen Recht des Wächters ausgestatterdas Recht Wächter erhalten hat, kann sich auch die Termine anderer Mitarbeiter anzeigen lassen und diese verwalten. Die Anzeige der Termine anderer Mitarbeiter erfolgt nachdem der Fristenwächter über die Erweiterte Suche entsprechende Filter gesetzt hat.
Tabelle | Erläuterungen |
---|---|
Bearbeiter | In der Regel kann jeder Mitarbeiter nur die von ihm erfassten Leistungen sehen und bearbeiten, so dass hier keine Auswahl unterschiedlicher Bearbeiter möglich ist. Damit ggf. auch Leistungen für Mitarbeiter erfasst werden können, die keinen Zugang zu ADNOVA+ haben, kann ein Mitarbeiter im Berechtigungsmanagement - Abschnitt Leistungserfassung mit speziellen Rechten versehen werden. Verfügen Sie über diese Wächterrechte, können Sie hier unterschiedliche Bearbeiter auswählen. |
Zeitraum | Hier können Sie auf vorgegebene Zeiträume einfiltern (Heute, Aktuelle Kalenderwoche, Aktueller Monat, Aktuelles Jahr). |
Über dieses Symbol öffnen Sie die Erweiterte Suche. In der Erweiterten Suche kann über zusätzliche Suchkriterien gesucht werden, die nicht in der Übersichtstabelle enthalten sind. Z. B. ist so eine Eingrenzung auf alle Fristen möglich, die für Partner mit einem bestimmten Stichwort erstellt wurden. Aufheben können Sie die Erweiterte Suche über das Symbol rechts daneben. | |
Suche | Geben Sie den Suchbegriff im Suchfeld oben rechts ein, um die Übersichtstabelle zu durchsuchen. Es ist nicht notwendig zuvor festzulegen, in welcher Spalte der Übersicht gesucht werden soll. Es werden alle Spalten durchsucht und es wird auf alle Einträge gefiltert, die den Suchbegriff enthalten. |
Schaltflächen | Erläuterung |
Neu | Klicken Sie auf Neu [Alt+N], um eine Frist neu anzulegen. Sie gelangen zur Erfassung der Angaben zur Frist. |
Bearbeiten | Wählen Sie in der Übersicht eine Frist aus, die Sie bearbeiten möchten und klicken Sie auf Bearbeiten [Alt+B] oder führen Sie einen Doppelklick aus. Sie gelangen zur Erfassung der Angaben zur Frist. |
Duplizieren | Wenn Sie eine neue Frist anlegen möchten, die sich nur geringfügig von einer bereits vorhandenen Frist unterscheidet, bietet es sich an, die Frist zu duplizieren [Alt+D]. |
Stornieren | Über die Schaltfläche Stornieren [Alt+S] können Sie eine Frist stornieren. Das Löschen einer Frist ist nicht möglich, damit die Nachvollziehbarkeit erhalten bleibt. |
Übertragen | Die Schaltfläche Übertragen [Alt+Ü] dient dazu, diese Frist an einen anderen Mitarbeiter zu übergeben, z. B. wenn Sie im Urlaub sind oder zu einer Fortbildung fahren. Anschließend ist die Frist nicht mehr in Ihrer Übersicht enthalten, sondern taucht in der Fristen und Terminkontrolle des gewählten Mitarbeiters auf. |
Infobereich | |
---|---|
Kommentar | Hier können Sie einen Kommentar zur ausgewählten Frist einfügen. |
Die Bearbeitung einer Frist umfasst die Abschnitte Allgemein, Beteiligung, Eintragung und Austragung. Der Abschnitt Austragung ist bei der Neuerfassung einer Frist nicht sichtbar.
Sie können die einzelnen Abschnitte mit einem Mausklick auf die Titelleiste auf- bzw. zuklappen. Mit Speichern + Schließen speichern Sie die Angaben und verlassen die Fristerfassung. Mit Speichern + Neu speichern Sie die Angaben und verlassen diese Frist und können sofort eine neue Frist erfassen.
Im Folgenden wird jeder Abschnitt beschrieben.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Nummer | Jede Leistung erhält eine Nummer, die durch das Programm fortlaufend vergeben wird. |
Bearbeiter | Hier wird der Bearbeiter angezeigt. Sofern Sie nicht über spezielle Rechte verfügen, die Ihnen die Erfassung von Leistungen für andere Mitarbeiter ermöglichen, ist hier keine Auswahl möglich. |
Firma | Hier können Sie die Firma auswählen, für die Sie tägig waren, als Sie die Leistung erbracht haben. Die aktuell ausgewählte Firma wird vorgeschlagen. Hintergrund: Einige Organisationen bilden in ADNOVA+ mehrere Firmen ab, z. B. die Steuerberatungskanzlei getrennt von der Buchstelle. Sie Auswahl macht es an dieser Stelle möglich, schnell eine Leistung zu erfassen, die für eine andere Firma erbracht wurde, ohne die Firma zu wechseln. |
Datum | Erfassen Sie hier das Datum an dem die Leistung erbracht wurde. |
Uhrzeit | Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn in der Firma die Leistungserfassungsart Uhrzeit verwendet wird. Bitte geben Sie ein, wann Sie mit der Bearbeitung begonnen haben und wann Sie die Bearbeitung beendet haben |
Dauer | |
Stunden | Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn in der Firma die Leistungserfassungsart Arbeitszeit verwendet wird. Bitte geben Sie die Stunden ein, die zur Bearbeitung benötigt wurden. |
Minuten | Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn in der Firma die Leistungserfassungsart Arbeitszeit verwendet wird. Bitte geben Sie die Minuten ein, die zusätzlich zur Stundenangabe für die Bearbeitung angefallen sind. |
In diesem Abschnitt erfassen Sie den zuständigen Mitarbeiter und ggf. den Partner.
Feld | Bezeichnung |
---|---|
Partner |
|
Produkt |
|
Auftrag | |
Betrag |
|