Statt die Zahlungen jährlich zu überweisen, könnten Sie natürlich einen Dauerauftrag anlegen. Aber bei solch jährlichen Daueraufträgen ist das Risiko groß, dass Änderungen wie z. B. die Pachthöhe oder die IBAN des Verpächters, übersehen werden. Ein Dauerauftrag ist für Pachtzahlungen daher eher unüblich und Überweisungen sind weit verbreitet.
Wie aber können Sie die Überweisungen möglichst zeitsparend und trotzdem mit der notwendigen Kontrolle durchführen?
Wenn Sie in ADNOVA+ die Funktion Zahlungsvorgänge für die Überweisungen nutzen, können Sie die Pacht nächstes Jahr mit wenigen Klicks überweisen. Wir empfehlen Ihnen folgende Vorgehensweise:
Mit wohlüberlegten Texten im Verwendungszweck können Sie natürlich nicht nur den Fall der jährlichen Pachtzahlungen abbilden, sondern prinzipiell alle wiederkehrenden Überweisungen mit wenig Aufwand durchführen. Über die Suche im Verwendungszweck und den richtigen Zeitraum finden Sie die vorherige Überweisung sofort und können mit einem Klick alle Angaben übernehmen.
*Den Menüpunkt Zahlungsvorgänge finden Sie unter Mein Schreibtisch. In ADNOVA+ besteht auch die Möglichkeit, Überweisungen über die Erstellung einer Zahlungsdatei aus dem Belegbuch heraus zu tätigen. Auf diese Zahlungsdatei aus dem Belegbuch heraus ist die hier beschriebene Vorgehensweis nicht anzuwenden.